Die Grenzen für das Alter eines Youngtimers sind nicht exakt erfasst. Deswegen spricht man schon ab einem Alter von 15 Jahren von einem Youngtimer; am gebräuchlichsten sind aber 20 Jahre. Die Grenze nach oben ist natürlich offen. PKW`s aus den frühen 1970er-Jahren, werden teilweise nicht als typische Oldtimer wahrgenommen. In solchen Fällen werden diese auch als Youngtimer bezeichnet.
Bei guter Wartung sind solche Fahrzeuge problemlos alltagstauglich und werden auch noch teilweise als Gebrauchsfahrzeuge eingesetzt. Häufig werden diese gepflegt und gehegt, um mit einem Alter von 30 Jahren in den Oldtimer-Status überzugehen. Zum Teil besitzen sie auch schon modernere Technik und eine mit Neuwagen vergleichbare Ausstattung wie z.B. eine Klimaanlage, Katalysatoren, elektrisch zu bedienende Funktionen. Dazu gehören beispielsweise elektrische Fensterheber, ein Antiblockiersystem oder in seltenen Fällen sogar Airbags.
Sie wollen Ihren Youngtimer bestmöglich absichern? Oder haben eine spezielle Anfrage an uns – kontaktieren Sie uns.